In der ehemaligen Dresdner Oberpostdirektion, in unmittelbarer Nähe zur historischen Altstadt, und nicht weit vom Zwinger und der Frauenkirche entstand die Residenz am Postplatz.
Im Altbau wurden die verbliebenen Fassaden der ehemaligen Oberpostdirektion gesäubert, teilweise steinmetzmäßig aufbereitet, teilweise modern interpretiert. Eingänge, Treppenhäuser, Flure und Lobby wurden von der Künstlerin Julia Bornefeld künstlerisch gestaltet. Um den ursprünglichen Charakter des Gebäudes zu bewahren, wurden historische Elemente wie Stucksäulen, Ziegelbögen und Kreuzgewölbe soweit wie möglich erhalten, restauriert und in die Wohnungen integriert.